Ich habe mir als ehrenamtliche Radiopromoterin zur Aufgabe gemacht, die große Plattdeutschfamilie in folgenden Bereichen zu unterstützen:
- Sprachminderheiten abbauen
- Songs und KünstlerInnen an die Ohren vieler Menschen national und international zu bringen
- Radiostationen davon überzeugen das "Plattdeutsch" nicht nur in Sondersendungen gehört, sondern ganz gut ins Tagesprogramm passt
In den Webradios, offenen Kanälen und Lokalradios klappt das schon ganz gut, hier können wir Airplays in Belgien, Österreich, Schweiz, Spanien, Ukraine, England und Niederlanden verzeichnen.
Dank der vielseitigen und tollen Menschen in der Plattdeutschfamilie werden die Berge immer kleiner.❤️🙏👏
#Repost
@platthuus with
@let.repost
• • • • • •
Platt auf die Ohren
Für den Erhalt des Plattdeutschen brauchen wir die Medien! Vor allem der NDR und Radio Bremen bieten plattdeutsche Programmpunkte, die wir für euch aufgelistet haben.
Außerdem gibt es in der ARD Audiothek sowie beim NDR gute Übersichten zu den plattdeutschen Hörfunk Angeboten. PLATO fördert den Erhalt ebenfalls, hier haben wir in 2022 ein neues Projekt realisiert: Platt in der Kirche. Welche Audio-Medien nutzt ihr in Bezug auf Platt? Wie wichtig sind diese Medien für euch?
-----
Platt op de Ohren
Dat Platt ok in tokamen Tieden dor is, dorför bruukt wi de Medien! Sünnerlich bi den NDR un bi Radio Bremen loopt en Reeg Sendungen, de wi ip en List schreven hebbt.
Un denn gifft dat in de ARD Audiothek un bi den NDR Listen, den en goden Överblick över allens dat geevt, wat op Platt in't Radio löppt. Ok PLATO kümmert sik dorüm, dat Lüüd plattdüütsche Stücken anhören köönt. 2022 is mit "Platt in de Kark" en neen Boosteen dortokamen. Wat för Höör-Medien hebbt ji in Gang, wenn dat üm Platt geiht? Un wo wichtig sünd düsse Medien för jo?
#platthuus #plattdeutsch #plattdütsch #plattaufdieohren #plattiscool #niederdeutsch #ndr #radiobremen #radio