Jetzt sind wir das oikos-Institut für Mission und Ökumene!
Aus dem Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) und dem Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste (igm) ist das oikos-Institut geworden.
36 Mitarbeiter*innen des oikos-Instituts arbeiten nun für die Landeskirche
@ekvw_online und für die Kirchenkreise, Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen zu einer Vielzahl von spezifischen Themenbereichen.
Im Bereich Gemeinde- und Kirchenentwicklung geht es um allgemeine Themen der Organisationsberatung sowie um spezifische Beratung und Fortbildungen zu den Themen Diversität und Antirassismus, transkulturelle Musik wie
@musicmoves_church , Ehrenamt, Leitung und die Beratung zu Innovationsfonds wie
@teamgeist_jetzt und den Ökumenefonds von Landeskirche und Kirchenkreisen.
Wir arbeiten mit der Bibel - in der
@werkstattbibel , mit den Materialien zu „Bibel und Migration“ und mit der Entwicklung neuer Projekte wie der „Alle-Kinder-Bibel“ mit einem rassismuskritischen Ansatz.
Wir laden zum Glauben ein: mit Glaubenskursen, der Reihe „genussvoll glauben“ und durch Anregung von Kirche-Sein an speziellen Orten, wie Radwegen, Urlaubsorten oder mitten in der Stadt.
Es gibt noch mehr - im nächsten Post…
#kirche #ekvw #oikos #moewe #igm #oikumene #wirfuereuch #institutseroeffnung #dieerdeunserhausimblick