Zum Mozart-Tag ein Vers für Tiere
Die Wasser-Band
Im Ozean und auch im Meer
da steppt am Abend stets der Bär.
Hört einmal nur genauer hin,
überall ist Musike drin.
Denn haben alle ausgepennt,
rockt bald die Unterwasser-Band.
Die Anlage der Wattwurm stellt,
er ist ein Techniker von Welt.
Trompetenfische geben an
den Ton, dann sind die andern dran.
Der Schellfisch mit den Schellen schellt,
es keinen auf den Sitzen hält.
Der Rote Trommler ist gut drauf,
da kommt die pure Freude auf.
Der Zitheraal zupft so die Saiten,
da ändern sich sogar Gezeiten.
Der Krebs schert sich um seine Scheren,
lässt sie wie Kastagnetten hören.
Den Hammerhai hat es gepackt:
Er klopft ekstatisch nun den Takt.
Der Basstölpel dreht so am Rad,
da hält es keinen mehr im Watt.
Wie Wal und Heuler fröhlich singen,
so schön können die Lieder klingen.
Der eine laut, der andre leise,
jeder auf seine eigne Weise.
Sie duettieren sich so klar,
es ist ganz einfach wunderbar.
Der Seeadler piano mag
mit ganz besondrem Flügelschlag.
Die Seepferdchen sind ohne Ruh
und tanzen anmutig dazu.
Der Narwal schließt mit seinem Horn,
dann geht es los wieder von vorn.
Erst zum Finale spielen sie
gemeinsam in der Symphonie.
Der Tintenfisch konnt´ es nicht fassen,
man hat ihn komponieren lassen.
Stunden ist er daheim geblieben,
wo er die Noten hat geschrieben.
So gibt´s am Ende – Feuer frei –
die Melodie vom Weißen Hai.
(aus „Wenn der Mops auf Skatern rollt“ für Sechs- bis 99-Jährige, in Planung; 101 Verse für Tiere gibt´s bereits in „Wenn Delfine flippern gehen“)
#tier #tiere #animals #tierfotografie #tierfoto #tierfotos #buch #kinderbuch #bücher #gedicht #verse #wenndelfineflipperngehen #sprachwitz #wortspiele #autor #artenvielfalt #geschenk #geschenke #wasser #Band #Mozart #heuler #natur #nature #naturephotography #naturfotografie #lustig #lustiges #humor #unterhaltung
Mehr unter www.double-wan.de