Zwar glaube die Gewerkschaft nicht, dass es einen Rückgang an jungen Menschen gibt, die gerne anderen helfen und sich für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie einsetzen wollen. Allerdings befürchtet die GdP, dass die Alternativen auf dem Arbeitsmarkt als attraktiver wahrgenommen werden.
"Ein Beispiel, das man auch als Außenstehender wahrnehmen kann, sind die Gebäude, in denen die Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst versehen. Hier gibt es sehr viele negative Beispiele, die kein Ruhmesblatt Niedersachsens sind", heißt es von der Gewerkschaft.
"Hier ist das Land als Arbeitgeber gefragt, sowohl in Sachen Bezahlung und Personaldeckung, aber auch in Bezug auf Themen wie Gleichstellung, Perspektiven bei Teilzeitbeschäftigung und genereller Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktuellen Ansprüchen zu entsprechen", forderte die GdP - auch mit Blick auf die Bundespolizei, die bei Gehältern und Zulagen wesentlich besser aufgestellt sei.
Mehr zum Thema lest ihr auf NDR.de -> Link in Bio.
.
.
.
#ndrniedersachsen #ndr1niedersachsen #halloniedersachsen #dasbesteamnorden #niedersachsen #ndrnds #polizei #arbeit #arbeitsmarkt #job #bewerbungen