Fortsetzung:
Katze zuerst da, Hund kommt hinzu – Tipps fürs Aneinandergewöhnen
Katzen leben in ihrem Revier, das sie gegen Eindringlinge verteidigen und nicht ohne Weiteres teilen. Daher solltet ihr eurer Katze helfen, sich an einen neuen Hund in ihrem Revier zu gewöhnen.
Gehe vor der Begegnung mit dem Hund spazieren, damit er nicht in Stimmung ist zu toben.
Leine den Hund zunächst an, damit er sich nicht überall frei bewegen kann. Das ist besonders bei Hunden mit einem ausgeprägten Jagdtrieb sehr wichtig.
Der Hund darf auf keinen Fall auf die Katze losgehen und sie jagen.
Die Katze sollte ein sicheres Rückzugsgebiet haben, am besten einen etwas erhöhten Platz.
Kennt die Katze bereits andere Hunde und hat gute Erfahrungen gemacht, ist das Kennenlernen wahrscheinlich relativ problemlos. Bei einer allerersten Begegnung solltest du allerdings aufpassen. Manche Katzen wollen sich erst einmal Respekt verschaffen und kratzen den Hund mit der Pfote. Achte unbedingt darauf und Schütze deinen Hund.
Füttere beide Tiere zu unterschiedlichen Zeiten, lasse sie nicht an die Näpfe der anderen. Und ganz wichtig: Der Hund darf die Katze nicht auf dem Katzenklo stören.
#felinefriends #dogmom #catanddog #dog #kitten #katze #katzenmama #katzenliebe #katzenaufinstagram #picoftheday #mustlovecats #catsanddogs #catsagram #katzen #letcatsbecats #letdogbedogs #dogsoninstagram #dogoninstagram #hundeaufinstagram #mustlovedogs #freedom #beautiful #beautifuldog #hundefotografie #hunde #hundeblick #katzenfotografie #pettoys